Frohe Weihnachten und schöne, erholsame Feiertage! =)
Samstag, 24. Dezember 2011
Sonntag, 18. Dezember 2011
4. Advent...
... und meine Engelparade ist fertig =)
Alle Engel habe ich mit Ü-Perlen nach Hedwig Salzberger gefertigt.
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Schachteln...
Momentan bastle ich wieder Schachteln für meinen Schmuck. Sie sehen zwar einfach aus, sind aber recht zeitaufwändig. Eine kann ich euch jetzt zeigen - sie ist mit der Häkelkette, für die ich sie gemacht habe, bei ihrer neuen Besitzerin angekommen. =)
Sonntag, 11. Dezember 2011
3. Advent...
Sonntag, 4. Dezember 2011
2 Engel...
Sonntag, 27. November 2011
Advent, Advent...
Ich wünsche euch eine schöne, besinnliche Adventszeit!
![]() |
Für diesen Engel habe ich eine Ü-Perle von Hedwig Salzberger gefädelt, dabei aber die Rocailles-Größen geändert. |
Montag, 14. November 2011
Anhänger in Blau - Rosa
Für diesen Anhänger habe ich eine Sultanperle nach der Anleitung von Krisztina Kereki gefädelt und mit einer Quaste montiert.
Donnerstag, 10. November 2011
Ohrringe "Cantabile"
Vor ein paar Wochen habe ich euch meine Ohrrings-Drillinge gezeigt. Ein Paar ist nun fertig =) Einfach wars nicht für mich, ich hoffe, die anderen schaffe ich schneller! Ich brauche einfach mehr Übung ;-)
Hier das längste Paar der "Cantabile"-Serie:
Hier das längste Paar der "Cantabile"-Serie:
Mittwoch, 2. November 2011
Häkelkugelkette "Chiliblüte"
Diesen Kettenanhänger habe ich selbst entworfen. War ein schönes Stück Arbeit bis er auf die Holzperle gepasst hat, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen =)
*tataaaa*
*tataaaa*
Freitag, 28. Oktober 2011
Venezia
Im Sommer habe ich für meine Perlen wenig Zeit gehabt. Jetzt kommt der Winter, da ändert sich das wieder =)
Dieses Armband habe ich zwischendurch gemacht:
Benannt habe ich es nach Venedig, da ich diese Glasperlen total schön finde und Venedig mir einfach als erstes in den Sinn kommt wenn es um die Herstellung von Glas und größeren Glasperlen geht.
Freitag, 14. Oktober 2011
Ohrringe "Cantabile" in zartem Rosé
Diese Kaffeekapselohrringe sind von der Farbe her nicht unbedingt herbstlich, aber frau muss ja nicht immer der Jahreszeit entsprechend kreativ sein =)
Dienstag, 4. Oktober 2011
Samstag, 1. Oktober 2011
Drillings-Ohrringe
Heute wollte ich eine neue Möglichkeit, Glieder abzuschließen, lernen, damit sie besser halten. Was bei einer Freundin so einfach aussah, brachte bei mir immer andere Ergebnisse. Statt einem Paar Ohrringe habe ich nun drei unterschiedlich lange:
Ein klarer Fall für die Schachtel mit den unvollendeten Projekten - mal schauen wann mich das Rumprobieren wieder freut *g*
Ein klarer Fall für die Schachtel mit den unvollendeten Projekten - mal schauen wann mich das Rumprobieren wieder freut *g*
Freitag, 23. September 2011
Anhänger in Dunkelgrün - Gelbgrün
Ich habe noch einen zweiten solchen Kettenanhänger gemacht, diesmal in Dunkelgrün mit ein paar gelbgrünen Punkten. Die Kette ist wieder eine Mischung aus Leder- und Organzaband.
Mittwoch, 14. September 2011
Endlich...
... habe ich eine Kette für diesen Anhänger gefunden. Fertig ist er schon lange, aber einfach an einem Lederband hat er mir nicht gefallen. Diese Kombination hingegen passt gut dazu, finde ich =)
Was meint ihr?
Freitag, 9. September 2011
Armband "Coffee Queen"
Hier möchte ich euch ein etwas anderes Armband aus Kaffeekapseln zeigen. Es ist mein erstes dieser Art:
Montag, 29. August 2011
Zwei Glückwunschkarten zur Hochzeit
Für zwei Paare die bald heiraten wurden diese beiden Karten gestaltet. Ich hoffe sie gefallen ihnen auch!
Karte mit geprägtem Schöpfpapier, zwei Arten von Brennnesselpapier, Tagetespapier und Draht:
Mittwoch, 24. August 2011
Dienstag, 16. August 2011
Geprägtes Schöpfpapier
Ich habe wieder einmal geschöpft - diesmal kein Pflanzenpapier, sondern mit Spitze geprägtes. Das war viel zeitaufwändiger als ichs mir vorgestellt habe. Leider sind die Papiere ziemlich empfindlich und viele von den größeren wurden zu "Bruchware". Hier ein paar kleinere:
Mittwoch, 10. August 2011
Donnerstag, 4. August 2011
Sonntag, 31. Juli 2011
Tagetespapier
Letzte Woche habe ich den einzigen Tag an dem es nicht geregnet hat zum Schöpfen genutzt. Das Tagetespapier ist mir zwar großteils schön dünn geworden, dünner als bisher, allerdings wollte es einfach nicht recht trocknen da die folgenden Tage wieder feucht waren. Nun ist es endlich getrocknet und gepresst und ich kanns euch zeigen =)
Hier habe ich Tagetessud zum Färben genommen. Das Papier rechts ist sehr dünn. Die anderen beiden sind stärker, dafür kommen die Blüten meiner Meinung nach nicht so schön zur Geltung.
Hier habe ich Tagetessud zum Färben genommen. Das Papier rechts ist sehr dünn. Die anderen beiden sind stärker, dafür kommen die Blüten meiner Meinung nach nicht so schön zur Geltung.
Samstag, 25. Juni 2011
Blaue Schale
Vom Material für den Teppich ist etwas übrig geblieben. Ich habe daraus diese kleine Schale gehäkelt:
Da ich aber schon so viel Deko habe, sucht sie ein neues Zuhause.Mittwoch, 15. Juni 2011
Vor ungefähr fünfeinhalb Jahren...
...habe ich dieses Projekt begonnen. Eine Freundin hatte einen tollen selbstgehäkelten Teppich in Fußform, und ich wollte einen einfachen rechteckigen in derselben Optik. Dann hatte ich aber keinen Platz an den er gut gepasst hätte, und er verschwand halbfertig in den Tiefen meines Schrankes. Vor Kurzem habe ich ihn wiederentdeckt und letzte Woche beendet. Ich arbeite eigentlich lieber in kleineren Dimensionen, aber das Teppichhäkeln hat Spaß gemacht =)
Eine Nahaufnahme:
Donnerstag, 9. Juni 2011
Schlicht und einfach
sind diese Holzperlenohrringe. Perfekt für einen Tag, an dem mir nach keinem auffälligen Schmuck ist =)
Donnerstag, 2. Juni 2011
Creolen mit Glasperlen
Diese wunderschönen Glasperlen liegen schon länger in meiner Schatzkiste, jetzt ist daraus ein Paar Ohrringe entstanden:
Samstag, 21. Mai 2011
Buntes für den Grilltisch
Heute möchte ich euch meine Grilltischdeko zeigen =) Fertig ist sie ja schon länger, nur leider dank Wetterpech bis jetzt noch nicht zum Einsatz gekommen:
Bemalt habe ich aber wieder mal mehr Teelichthalter als nur diese drei ;-)
Freitag, 13. Mai 2011
Da es das KTF leider nicht mehr lange geben wird habe ich beschlossen auch einen Blog zu erstellen, da ich den Kontakt mit all den netten Kreativen nicht verlieren möchte.
Im Laufe der nächsten Tage werde ich euch zeigen, was bei mir in letzter Zeit alles entstanden ist.
Den Anfang macht das Graspapier, welches ich zu Ostern geschöpft habe:
Einige Papiere wollte ich mit Grassud grün färben, allerdings ist die Farbe beim Trocknen großteils verschwunden. Man sieht trotzdem einen Unterschied:
Abonnieren
Posts (Atom)